Warenkorb

0

105 Liter HxBxT: 81×47,5×53 cm mit Gefrierfach

599,00 

Category:

Beschreibung

  1. Zwei Zonen – volle Kontrolle: Kühlteil und Gefrierfach arbeiten unabhängig voneinander. Beide Temperaturbereiche lassen sich individuell regeln. Jedes Fach kann separat abgeschaltet werden, und das Gefrierfach lässt sich flexibel als weiteres Kühlfach nutzen – alles mit nur einem einzigen Hochleistungs-Kompressor.
  2. Präzision in Echtzeit: Digitale Echtgradanzeige auf ein Zehntel Grad genau, ablesbar von außen ohne Türöffnung – energiesparend und hygienisch.
  3. Kältefest ohne Heizung: Funktioniert zuverlässig auch bei frostigen Außentemperaturen und ungeheiztem Innenraum dank intelligenter Temperaturführung.
  4. Flexibel wie dein Roadtrip: Herausnehmbares Gefrierfach für die Umwandlung in einen Vollraum-Kühlschrank ohne Platzverlust.
  5. Kompressor mit Köpfchen: Markenkompressor von GMCC mit umweltfreundlichem Kältemittel der neuesten Generation für starke Leistung und hohe Lebensdauer.
  6. Effizienz auf neuem Level: Automatische Anpassung der Kompressordrehzahl an den Druck – spart Energie und schont die Technik.
  7. Nachtabschaltung inklusive: Integrierter Nachtmodus reduziert Geräusche und Energieverbrauch während du schläfst.
  8. Volle Kontrolle aus der Hängematte: Smartthermostat mit App-Steuerung und Benachrichtigungen bei Temperaturabweichungen, inklusive intelligenter Nachtabschaltung.
  9. Flüsterleise Belüftung: Zwei langsam drehende Lüfter für ruhigen Betrieb bei nur 35 dB Lautstärke.
  10. Sicherheit, die bleibt: 5 Jahre Garantie als starkes Qualitätsversprechen.
  11. Nie mehr manuell abtauen: Integrierte Abtauautomatik verhindert Eisbildung.
  12. Mehr Kühlleistung dank Mikrokanal-Kondensator: Viele ultrafeine Kanäle maximieren die Wärmeabgabe bei geringerem Energieverbrauch, reduzieren das Gewicht und steigern die Effizienz.

Im Gegensatz zu Thetford, Dometic oder Reimo führen wir Reparaturen an den Kühlschränken sowohl während als auch nach Ablauf der Garantie durch. Dieser Service wird von den o.g. Firmen nicht angeboten.

Technische Daten:

  • Frostfreies Kühlteil: Temperaturbereich: 0°C +10°C
  • Gefrierfach Temperaturbereich: –18°C -5°C
  • Anschluss Batterie 12V oder 24V (optional mit einem Netzteil oder Batterieladegerät 230V)
  • Nettoinhalt 105 Liter (Kühlen 82 Liter, Gefrieren 23 Liter)
  • Türanschlag rechts oder links
  • Abstellflächenart: Gitter, arretierbar und herausnehmbar
  • Höhenverstellbare Füße
  • Mit Innenbeleuchtung (LED)
  • Türablagen
  • Abtauautomatik im Kühlraum
  • Elektrischer Anschluss
    • Anschlussspannung: 12-24 V DC
    • Anschlussleistung: ca. 45 W (Der Kompressor ist allerdings nicht immer an)
    • Hubraum des Kompressors: 3,5 cm³
    Maße und Gewichte
    • Geräte-Abmessungen cm:  810x 475 x 530  mm (H x B x T)
    • Nettogewicht: 24,5 kg
    • Bruttogewicht: 28,5 kg .
Merkmal Belluna 105 (GMCC Kompressor) Thetford T2090 Dometic 110 CRX
Dometic MDC 90
Vitrifrigo C95L CHR
Flexibilität Kühl-/Gefrierfach Gefrierfach herausnehmbar und als Kühlfach nutzbar Starre Aufteilung, nicht umschaltbar Starre Aufteilung, nicht umschaltbar Starre Aufteilung, nicht umschaltbar
Steuerung & Bedienkomfort Smartthermostat, App-Steuerung, Temperaturwarnungen Manuelle Steuerung Manuelle Steuerung Manuelle Steuerung
Lautstärke & Lüfterkonzept Zwei langsam drehende Lüfter, sehr leise (35 dB) Ein Lüfter, lauter Ein Lüfter, lauter Ein Lüfter, lauter
Dual-Zone Ja, individuell einstellbar Nein Nein Nein
Nachtmodus Integriert, variabel, leiser Betrieb und weniger Verbrauch Vorhanden, fest Nicht vorhanden Nicht vorhanden
Abtauautomatik Vollautomatisch, kein manuelles Abtauen Teilweise manuell Teilweise manuell Teilweise manuell
Mikrokanal-Kondensator Ja – maximale Wärmeabgabe, geringer Verbrauch, kompaktere Bauweise Nein Nein Nein
Garantie Garantie 36 Monate Gewährleistung 36 Monate Gewährleistung 24 Monate Gewährleistung 24 Monate
EMV-Bescheinigung Ja: EMV Bescheinigung Nein Nein Nein
Preis-Leistungs-Verhältnis 599 € – deutlich günstiger bei erheblich höherer Ausstattung ca. 1.200 € ca. 1.400 € ca. 1.100 €

Bedienungsanleitung
Anleitung Scharnierwechsel
Tuya Smart App herunterladen: Android iOS
EMV Bescheinigung

 

Warum ein Kompressor mit Magnetventil besser ist als zwei Kompressoren:

  1. Niedrigerer Anlaufstrom – Ein Kompressor zieht beim Start 20–30 A, zwei Kompressoren gleichzeitig würden 40–60 A ziehen. Bei 12 V bedeutet das hohe Belastung für Batterie und Verkabelung.
  2. Batterieschonender – Durch geringeren Stromverbrauch wird die 12 V-Batterie weniger belastet und hält länger, besonders bei Solar- oder AGM-Systemen.
  3. Weniger Energieverlust – Zwei Kompressoren müssen beide den Kältemitteldruck aufbauen, was Energie in den ersten Minuten verschwendet.
  4. Effizienterer Kälteaufbau – Ein Kompressor erreicht schneller den Arbeitsdruck, daher ist das Kühlfach schneller auf Solltemperatur.
  5. Geringere Stromkosten im Betrieb – 12 V-Kompressoren arbeiten oft stundenlang, weniger Verbrauch bedeutet längere Nutzung ohne Landstrom.
  6. Leiser Betrieb – Ein Kompressor erzeugt weniger Geräusch. Zwei Kompressoren summieren Lärm und Vibrationen, was im Wohnmobil unangenehm ist.
  7. Gleichmäßige Kälteverteilung – Das Magnetventil sorgt für bedarfsgerechte Verteilung zwischen Kühl- und Gefrierfach. Zwei Systeme können unterschiedlich kühlen, was Temperaturunterschiede erzeugt.
  8. Platzsparend – Ein Kompressor plus Ventil benötigt weniger Einbauvolumen, in engen Wohnmobilen ein klarer Vorteil.
  9. Geringeres Gewicht – Zwei Kompressoren + Verdampfer + Steuerung wiegen deutlich mehr, belastet die Fahrzeugachse und den Stromverbrauch.
  10. Geringere Anschaffungskosten – Zwei Kompressoren kosten in der Anschaffung deutlich mehr, inklusive zusätzlicher Komponenten und Verkabelung.
  11. Einfachere Wartung – Nur ein System muss überprüft oder repariert werden. Zwei Kompressoren bedeuten doppelten Wartungsaufwand.
  12. Stabilere Kühlleistung während der Fahrt – Ein Magnetventil verteilt die Kälte gleichmäßig, unabhängig von Fahrzeugbewegungen. Zwei Systeme können unterschiedliche Drücke entwickeln.
  13. Teillast-Effizienz – Bei teilweise gefülltem Kühlschrank arbeitet ein Kompressor effizienter. Zwei Kompressoren laufen oft unter Volllast ineffizient.
  14. Geringere Wärmeentwicklung – Zwei Kompressoren erzeugen mehr Abwärme, was die Umgebung im Wohnmobil zusätzlich aufheizt.
  15. Einfachere Elektrik – Nur ein Kompressor braucht Steuerung, Kabel, Sicherung und Thermostat. Zwei Kompressoren erhöhen Komplexität und Fehleranfälligkeit.
  16. Längere Lebensdauer – Ein gut gesteuertes System mit Magnetventil läuft gleichmäßiger und langlebiger. Zwei Kompressoren starten häufiger und verschleißen eventuell schneller an Bauteilen wie Lager und Kupplung.
  17. Umweltfreundlicher – Weniger Kältemittel, weniger Energieverbrauch, weniger CO₂-Emissionen beim Betrieb.
  18. Bessere Anpassung an wechselnde Außentemperaturen – Ein Kompressor reagiert schneller auf Hitze oder Schatten, zwei Systeme können unterschiedlich reagieren.
  19. Bessere Integration in 12 V-Systeme – Ein Kompressor benötigt weniger Kabelquerschnitt, keine zusätzlichen Relais oder Sicherungen für hohen Anlaufstrom.
  20. Analog zum Automotor-Prinzip – Im Auto hat man auch nur einen Motor, der über Getriebe die Leistung auf verschiedene Systeme verteilt. Zwei Kompressoren für ein Kühlsystem im Wohnmobil würden unnötig duplizieren, Gewicht und Komplexität erhöhen.
  21. Kompakte Steuerung – Thermostat plus Magnetventil reicht für beide Fächer; zwei Kompressoren erfordern separate Steuerungen und Sensoren.
  22. Reduzierte Vibrationsbelastung – Weniger bewegliche Teile = weniger Vibrationen im Fahrzeug, gut für Elektronik, Möbel und Kühlgut.
  23. Schnellere Reaktionszeit auf Türöffnungen – Ein Kompressor plus Ventil kann Kälte gezielt nachschieben; zwei Kompressoren reagieren oft träge und unkoordiniert.